Gaumeisterschaft Vorderlader und KK-100m am 28.10. – 29.10.2023

Am 28.10.2023 findet bei uns, in der Zeit von 09:00 – 16:00 Uhr, die Gaumeisterschaft Vorderlader-Kurzwaffe und KK-100m statt. An diesem Tag kann nur der 50m Stand genutzt werden.

Am 29.10.2023 findet in der Zeit von 09:00 – 16:00 Uhr die Gaumeisterschaft Vorderlader-Langwaffe statt, an diesem Tag kann nur der Kurzwaffenstand genutzt werden.

Grillfest und Ehrungen der SG Thalmässing

SG Thalmässing 1853 e.V. ehrt mit Roland Juranek den erfolgreichsten Schützen im Gau

Thalmässing: Strahlender Sonnenschein lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder der SG Thalmmässing 1853 e.V. zum Sommerfest ans Schützenhaus. 1. Schützenmeister Dieter Emmerling begrüßte in diesem Jahr neben zahlreichen Schützen auch zum ersten Mal den neuen Bürgermeister von Thalmässing Johannes Mailinger.

Das Grill – und Sommerfest der Schützengesellschaft Thalmässing 1853 e.V. findet traditionell immer im August statt. Auch in diesem Jahr war auf den Wettergott Verlass und so fanden sich zahlreiche Schützinnen und Schützen mit ihren Familien ein, um in gemütlicher Runde zusammen zu essen und v.a. langjährige Mitglieder und auch erfolgreiche Schützinnen und Schützen des Vereins zu ehren.

Auch der neue Bürgermeister der Marktgemeinde Johannes Mailinger war der Einladung gefolgt und begrüßte gemeinsam mit Dieter Emmerling die anwesenden Vereinsmitglieder und deren Familien.
Der Altlandrat Herbert Eckstein konnte der Einladung in diesem Jahr nicht folgen und ließ sich entschuldigen.

Besonders ehrten Dieter Emmerling und Johannes Mailinger einige Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaften.

So dankten Sie Petra Schwendner, Gerhard Schmidt, Jaqueline Vogel, Nadine Vogel, Karl-Heinz Metzger und Heiko Klimesch für 10 Jahre Mitgliedschaft. Walter Körner, Ernst Wenzel und Horst Bodack feierten mit 50 Jahren ihr „goldenes Vereinsjubiläum“. Erwin Hölzl hält der SG Thalmässing 1853 e.V. ganze 60 Jahre die Treue.

Anschließend folgte mit den Ehrungen für besondere sportliche Erfolge der Höhepunkt des Abends.

So wurden Michael Emmerling, Erwin Gloßner, Kristian Juranek, Dominik Schmid, Werner Rittirsch und Uwe Rupp für ihre hervorragenden Leistungen auf den Bayrischen Und Deutschen Meisterschaften geehrt.

Den Abschluss der Ehrungen bildete der besondere Applaus für Roland Juranek, der sich auch in diesem Jahr wieder mehr als erfolgreich auf Meisterschaften zeigte. Vor 25 Jahren begann seine Erfolgsgeschichte mit der 1. Platzierung auf der Bayerischen Meisterschaft. Nach 25 Jahren blickt Roland Juranek auf inzwischen 135 Plätze auf dem Siegerpodest zurück. 64 Titel davon erreichte er auf Europa und Weltmeisterschaften. Mit 50x Gold, 53 x Silber und 32 x Bronze behauptet er sich damit als bester Schütze im Gau. -sirö

 

Grillfest bei der SG Thalmässing 1853 e.V.

Am Samstag, den 19.08.2023 findet ab 18.00 Uhr wieder unser alljährliches Grillfest statt.

Nachmittags kann ab 14.00 Uhr bis um 18.00 Uhr auf dem Kipphasenstand geschossen werden. Aufgrund dessen ist am 50m Stand kein weiterer Schießbetrieb möglich.

Ab 18.00 Uhr findet dann der offizielle Teil mit gemütlichem Abendessen und im Anschluss, so gegen 19.00 Uhr, werden Vereinsmitglieder geehrt. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt.

Deutscher Meistertitel geht erneut nach Thalmässing

Auf den Deutschen Meisterschaften im Vorderladerschießen triumphierte die SG Thalmässing 1853 e.V. auch dieses Jahr wieder. Michael Emmerling sicherte sich mit 149 Ringen, in der Klasse Herren I, den Titel Deutscher Meister im Vorderladerschießen. Johannes Bauer sicherte sich mit 144 Ringen den 7. Platz. Kristian Juranek mit 143 Ringen Platz acht.

Erwin Gloßner erreichte mit 145 Ringen in der Klasse Herren III einen 3. Platz.

Die Mannschaft SG Thalmässing 1, mit den Schützen Roland Juranek, Michael Emmerling, Erwin Gloßner erzielte mit 435 Ringen den 2. Platz.

Weitere Ergebnisse der einzelnen Schützen der SG Thalmässing findet ihr hier.

Gau-/Bundesschießen bei der SSG Rohr e.V.

Das Gau- und Bundesschießen bei der SSG Rohr e.V. hat begonnen. Für unseren Verein gibt es einen extra Termin. Dieser ist am Mittwoch, den 12.07.2023. Treffpunkt ist für die Teilnehmer um 18.30 Uhr in Rohr am Schützenhaus. Michael Emmerling ist der Ansprechpartner. Bitte beteiligt euch an diesem Schießen, damit unser Verein gut vertreten ist.
Gerne könnt ihr auch an anderen Terminen teilnehmen. Nähere Informationen dazu findet ihr hier.

Vorderlader Vergleichswettkampf Bayern – Baden Württemberg – Hamburg

Am Freitag, den 07.07.2023 und Samstag den 08.07.2023, findet ein Ländervergleichswettkampf von Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg statt.
An diesen Tagen ist kein anderer Schießbetrieb möglich.

Freundschaftsschießen SG 51 Eysölden e.V.

Am 24.06.2023 findet von 13.00 – 18.00 Uhr ein Freundschaftsschießen mit unserem Partnerverein SG 51 Eysölden statt.
An diesem Tag ist kein anderer Schießbetrieb möglich.

Schießen der 2. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt

Am 22.06.2023 und den 06.07.2023 findet eine Schießfortbildung der 2. BPA Eichstätt bei uns statt. Während diesen Schießens ist kein anderer Schießbetrieb möglich.

BSSB Vorderlader Kadertraining

Am 20.05. und 21.05.2023 findet das Vorderlader Kadertraining des BSSB statt.

An diesen Tagen ist kein anderer Schießbetrieb möglich.

Freundschaftsschießen Vorderlader

Am 31.03. und 01.04.2023 findet das Freundschaftsschießen Vorderlader Baden-Württemberg und Bayern statt. An diesen beiden Tagen ist kein anderer Schießbetrieb möglich.